World
Wide Cycling ist eine Organisation, die den Radsport in der ganzen Welt
unterstützt, vor allem in untypischen Radsportländern. World Wide
Cycling handhabt dies auf verschiedene Weisen.Wir, von der Organisation,
schicken Teams in fremde Länder, stellen unser Wissen anderen
Organisationen zur Verfügung, organisieren selbst Veranstaltungen und
arrangieren auch Trips zu diesen.
Nach
jahrelangem Sammeln von Erfahrung mit der Teilnahme an Rennen in ganz
Europa sind wir seit 1995 auch in Rennen auf anderen Kontinenten mit
einbezogen worden. Angefangen hat alles mit dem Einsetzen von ausländischen
Fahrern in Europa, aber schnell kam die eigene Teilnahme an dortigen
Rennen und die Beratung der Organisierenden hinzu. Das sind auch nach wie
vor die Hauptaufgaben von World Wide Cycling. Zu diesem Zeitpunkt sind wir
ohne Zweifel die führende Organisation für Straßenrennen auf globaler
Ebene.
World
Wide Cycling hat auch vor diese Position zu behalten und zu bestätigen,
versucht aber gleichzeitig den eigenen Horizont durch neue Aktivitäten zu
erweitern. Für die nächsten zwei Jahre ist zum Beispiel das Hinzukommen
von Mountainbiking geplant. Auch haben wir mehr Marketingkenntnisse in
unsere Organisation gebracht.
World
Wide Cycling möchte neue Arten von Radrennsport innerhalb der nächsten
Jahre hevorbringen. Konzepte für neue Trends sind bereits in der
Entwicklung.
World
Wide Cycling wurde von dem Tour de France Pro-Fahrer Nathan Dahlberg aus
Neuseeland, Anno Pedersen und die Brüdern Remko und Gudo Kramer aus die
Niederlande gegründet.
Heutzutage ist die Organisation ein großes Netzwerk von Zusammenarbeit
durch Fahrer (Professionelle, wie auch Elite-Amateurfahrer) und erfahrenem
Fachpersonal (Coachs, Team-Manager, Betreuer, Mechaniker,
Physiotherapeuten).Sie formen die Grundlage für die Arbeit im Bereich des
Radrennens.
Daneben
besitzt World Wide Cycling große Erfahrung im Organisieren von
Veranstaltungen und im Arrangieren der Logistik rund um diese
Veranstaltungen.
World
Wide Cycling kombiniert Kenntnisse und Erfahrungen im Rennbereich und
Trainingsprogrammen mit organisatorischer Power.
Im
Dezember 2000 haben wir den Marco Polo Cycling Club gegründet. Dieser ist
ein schnell wachsender Radsportclub,
der Radsportler aus aller Welt über das Internet zusammenbringt. Die
Elite Mannschaft reist zu Rennen auf allen Kontinenten. Radfahrer aus „Nicht-traditionellen
Radsportländern“ bekommen Chancen, Ihr Talent in Europa zu zeigen.